Diskussionsbedarf

Diskutieren statt streiten.
Bei „Diskussionsbedarf“ diskutiert JUNOS Bundesvorsitzende Sophie Wotschke  mit unterschiedlichen Gästen über spannende Themen aus Alltag und Politik. 

Andreas Fellner – Kann Technik unsere Umwelt retten?

Warum Technik allein nicht reicht, aber ohne Technik gar nichts geht.

01.08.2025 45 min

In dieser Folge von Diskussionsbedarf sprechen wir mit Andreas Fellner, Biologe, Klimaexperte und frisch promovierter Umweltforscher bei WePlanet.
Wir fragen: Wie lösen wir die Klimakrise – realistisch, aber ambitioniert? Andreas ist überzeugt: Mit Technik. Mit Aufklärung. Und mit Mut zu neuen Lösungen.
Er erzählt, wie ihn schon mit zwölf die Liebe zur Natur gepackt hat, was photodynamische Inaktivierung mit sicherem Essen zu tun hat uvm.

Mehr über uns JUNOS findest du auf Instagram und Co. unter @junosat oder auf unserer Website unter www.junos.at!

Wo siehst du den größten Diskussionsbedarf in Österreich?
Schreib uns gerne per Mail an diskussionsbedarf@junos.at oder per DM auf Social Media!
Moderation: Sarah Sinkovits
Gast: Andreas Fellner (WePlanet)
Recherche & Redaktion: Emma Sehic
Produktion: T3 Podcaststudio Wien / David Lippert 


Weitere Folgen

Larissa Zivkovic - Politik, wieso tust du dir das an?

Was wir heute ändern müssen, damit in 15 Jahren mehr möglich ist.

01.05.2025 41 min

In dieser Folge "Diskussionsbedarf" sprechen wir mit Larissa Zivkovic, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich. Wir fragen uns, wie wir der Jugend ...

Irmgard Griss - Wie stabil ist unser Rechtsstaat?

Über Justiz, Politik und den Zustand der Demokratie.

01.04.2025 50 min

In dieser Folge "Diskussionsbedarf" sprechen wir mit Irmgard Griss, ehemalige OGH Präsidentin, ehemalige Bundespräsidentschaftskandidatin und ehemalige Natio...

Linda Lorenzoni - Woher nimmst du den Mut?

Und wie kann man Frauen zum Gründen motivieren?

01.09.2024 40 min

In dieser Folge "Diskussionsbedarf" sprechen wir mit Linda Lorenzoni, Unternehmerin und Gründerin ihres Unternehmens Gastro Exclusive. Wir sprechen über den ...